Inhalt

Samaritaner

»Höre, Israel, der HERR ist unser Gott, der HERR allein.« Dieses Glaubensbekenntnis aus dem 5. Buch Mose sprechen nicht nur Juden, sondern auch Samaritaner. Doch im Gegensatz zum Judentum kennt diese kleine religiöse Gemeinschaft außer den fünf Büchern Mose und dem Buch Josua keine heiligen Schriften.

Nach biblischer Überlieferung entstammen die Samaritaner – in der Bibel »Samariter« genannt – den zehn Stämmen des Nordreichs Israel, das 722 v. Chr. von den Assyrern erobert wurde. Die neuen Herrscher verschleppten die israelitische Bevölkerung in andere Teile des assyrischen Reiches und bevölkerten das Land mit mesopotamischen Stämmen. Die wenigen verbleibenden Israeliten vermischten sich mit den neu Angesiedelten und dienten Gott auf dem bis heute als Heiligtum geltenden Berg Garizim bei Nablus, dem biblischen Sichem. Im Dorf Kiryat Luza auf dem »Segensberg« Josuas gibt es heute noch rund 300 Samaritaner, weitere 300 leben in Holon bei Tel Aviv.

Im Gegensatz zu den Juden, deren Heiligtum in Jerusalem zerstört ist, opfern die Samaritaner noch heute nach den Vorschriften der Thora am Passafest Tiere, um Gottes Gebote zu erfüllen.

Zu Lebzeiten Jesu wurden die Samariter von den Juden verachtet und gehasst. Jesus jedoch begegnete ihnen in Liebe, so zum Beispiel der Samariterin am Jakobsbrunnen in Johannes 4. Der bekannteste Vetreter dieses Volkes – der barmherzige Samariter – diente Jesus im Gleichnis zum Vorbild für wahre Nächstenliebe.

Die heutigen Samaritaner sprechen Arabisch und Hebräisch, haben teilweise palästinensische und israelische Pässe und leben mit beiden Seiten – Juden und Arabern – in Frieden. Ihr Hoherpriester ist Mitglied des palästinensischen Autonomierates. Zu zeremoniellen Anlässen wie am Sabbat schreiben und sprechen die Samaritaner althebräisch, zum Beispiel den aaronitischen Priestersegen.

Einen kurzen Film über die Samaritaner finden Sie auf der SeiteIsrael interaktiv.


Zur nächsten Seite  ¦  Zum Seitenanfang

Das Buch!

»Einzigartiges Israel» als 300-seitiges-Buch für 9,95€

Sonderseiten

Startseite

Unterstützung

Impressum

Datenschutz

Kontakt

MORIJA-Projekte

Papierblatt

Bibelabenteurer

Partner

MORIJA gGmbH

Aseba Deutschland

SCM Hänssler

Social Media

MORIJA auf Facebook

Timo Roller auf Twitter

Timo Roller auf Instagram