Die religiöse Gemeinschaft der Drusen ist ein Ableger des Islam. Sie wurde im 11. Jahrhundert in Kairo gegründet. Die Religionsgrundsätze werden geheimgehalten und mündlich von älteren Drusen an jüngere überliefert. Es ist lediglich bekannt, dass zu ihrer Glaubenslehre der Begriff »taqiyya« gehört - Loyalität der Gläubigen gegenüber der Regierung des Landes, in dem sie leben. Obwohl sie von den Arabern abstammen, distanzieren sie sich von ihnen. Ihre Geschichte kennt Aufstände und Unabhängigkeitskämpfe unter verschiedenen Herrschern des Nahen Ostens.
Die Mehrzahl der Drusen lebt in Dörfern im nördlichen Israel, ein kleiner Teil im Süden Syriens und im Norden Jordaniens. Bei den Drusen erlebt man Gastfreundschaft und eine bunte orientalische Geschäftigkeit. Die Obersten erkennt man am weißen Turban und dunklen Gewand.
»Einzigartiges Israel» als 300-seitiges-Buch für 9,95€