Inhalt
Geheimdienste
Der Mossad ist der bekannteste Geheimdienst Israels. Lange Zeit war wenig über ihn bekannt und er entwickelte sich zum Mythos: faszinierend, effizient, gefürchtet, sagenumwoben. Bis zum Ende der 1990er Jahre war sogar der Name des Mossad-Chefs ein Staatsgeheimnis. Seit 2015 ist Yossi Cohen Leiter der Organisation.
Isser Harel, einer der Gründer des Mossad, erklärte einmal: »Kein anderes Land der Welt benötigt so dringend einen effizienten Geheimdienst. Israel ist von Feinden umgeben. Für uns ist es eine Frage des Überlebens!«
Zu den bekanntesten und wirksamsten Operationen des Mossad zählen:
- Die Entführung des ehemaligen SS-Obersturmbannführers Adolf Eichmann, der einer der Hauptorganisatoren des Holocausts war. Im Mai 1960 wurde er von Argentinien nach Israel verschleppt und zum Tode verurteilt. Dies blieb übrigens das einzige Todesurteil in Israels Rechtsgeschichte.
- Nach dem 5. September 1972, als bei den Olympischen Spielen in München elf israelische Sportler von palästinensischen Terroristen getötet worden waren, startete der Mossad unter der Bezeichnung »Operation Zorn Gottes« einen Rachefeldzug, in dessen Verlauf die Attentäter und deren Hintermänner liquidiert wurden. Allerdings kamen dabei auch Unschuldige zu Tode, zum Beispiel Ahmed Bouchiki, der mit einem Terroristen verwechselt worden war und vor den Augen seiner schwangeren Frau in Lillehammer (Norwegen) auf offener Straße erschossen wurde.
- 1981 bombardierte die israelische Luftwaffe den irakischen Kernreaktor Osirak. Damit vereitelten sie Saddam Husseins Bestrebungen, den Irak zur Atommacht zu machen. Die Informationen für den gelungenen Schlag hatte der Mossad beschafft.
- 1999 war der israelische Geheimdienst an der Festnahme des PKK-Chefs Abdullah Öcalan beteiligt.
- Der Mossad trug bei militärischen Auseinandersetzungen und Kriegen mit arabischen Feinden durch die Beschaffung wichtiger Informationen maßgeblich zur erfolgreichen Verteidigung Israels bei.
- Darüber hinaus »organisierte« der Mossad mit verschiedensten Mitteln, die auch immer wieder zu diplomatischen Verstimmungen führten, Waffensysteme, Kampfjets, U-Boote usw.
- Die Rettung oder Rückführung von Juden aus verfeindeten Ländern und die Unterstützung der Alija (Einwanderung von Juden nach Israel) gehörte immer wieder zu den Operationen des Mossad. Berühmt wurde die Befreiung von 100 jüdischen Geiseln nach der Flugzeugentführung in Entebbe (Uganda). Der Leiter der Operation, Jonathan Netanjahu, Bruder des späteren Premierministers, kam bei dem Einsatz ums Leben.
In jüngerer Vergangenheit kam der Mossad wiederholt durch Fehlschläge und Pannen in die Kritik der nationalen und internationalen Öffentlichkeit.
Es gibt zwei weitere Geheimdienste in Israel: den Inlandsgeheimdienst »Shin Bet«, der für den Schutz wichtiger Persönlichkeiten und gefährdeter Gebäude verantwortlich ist. Hauptziel ist das Aufdecken und Verhindern von Terroranschlägen.
Für die militärische Aufklärungen ist der Nachrichtendienst »Aman« zuständig. Er beobachtet die potenziellen Feinde Israels und versorgt die Regierung mit den notwendigen Informationen.
Zum nächsten Kapitel ¦ Zum Seitenanfang