Polizei

Wie die Polizei in anderen Ländern auch, hat die israelische Polizei die Aufgabe, Verbrechen zu bekämpfen, den Behörden bei der Durchsetzung der Gesetze einschließlich der Verkehrsregeln zur Seite zu stehen, Hilfe bei Vorbeugungsmaßnahmen für die Sicherheit und den Schutz der Bevölkerung zu leisten und damit die Lebensqualität im Land zu wahren.

Die größte mobile Sondereinheit der Polizei ist der Grenzschutz, der vor allem für Probleme der inneren Sicherheit zuständig ist. Zu ihm gehört eine spezielle Anti-Terror-Einheit. Die häufigen Terroranschläge und die ständige Bedrohung ließen unter den betroffenen Bürgern den Ruf nach aktiver Teilnahme am Schutz ihrer Gemeinden laut werden. Darauf wurde 1974 der aus Freiwilligen bestehende Zivilschutz zur Einrichtung örtlicher Sicherheitseinheiten mit Kommandozentralen, bewaffneten Streifen und Schulungsprogammen gegründet.

Strafvollzug

Für Männer, Frauen und jugendliche Straftäter sowie Sicherheitsgefangene und Wirtschaftskriminelle gibt es separate Gefängnisse.

Zur Wiedereingliederung der Insassen in die Gesellschaft stehen eine Reihe von individuellen Rehabilitierungsprogrammen zur Verfügung:

Alle Gefangenen (mit Ausnahme der als gemeingefährlich eingestuften) haben im Abstand von zwei bis drei Monaten Anspruch auf Hafturlaub. Eine frühzeitige Entlassung ist gesetzlich geregelt. Gefangene mit Haftstrafen von mehr als sechs Monaten können nach Ermessen des Entlassungskomitees nach Verbüßung von zwei Dritteln ihrer Strafe entlassen werden. Zu lebenslänglicher Haft Verurteilte können den Staatspräsidenten um Begnadigung oder Teilstraferlass ersuchen.

Das Arbeits- und Sozialministerium fördert in enger Zusammenarbeit mit Freiwilligenorganisationen die Rehabilitierung durch Beratung mit der Familie der Strafgefangenen sowie nach deren Entlassung die Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche und der Wahrung einer geregelten Lebensführung.


Zur nächsten Seite  ¦  Zum Seitenanfang

Das Buch!

»Einzigartiges Israel» als 300-seitiges-Buch für 9,95€

Sonderseiten

Startseite

Unterstützung

Impressum

Datenschutz

Kontakt

MORIJA-Projekte

Papierblatt

Bibelabenteurer

Partner

MORIJA gGmbH

Aseba Deutschland

SCM Hänssler

Social Media

MORIJA auf Facebook

Timo Roller auf Twitter

Timo Roller auf Instagram